12. Lyme-Borreliose
13. Morbus Crohn
14. Multiple Sklerose
15. Neurodermitis
16. Polyarthritis
17. Polyneuropathie
18. Psoriasis (Schuppenflechte)
19. Reizdarmsyndrom
20. Rheumatoide Arthritis
21. Tinnitus
Hashimoto
Multiple Sklerose (MS)
Systemischer Lupus erythematodes
Rheumatoide Arthritis, Polyarthritis, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheuma, Progressive Fibromyalgie, Muskelrheuma, Polymyalgia rheumatica
“Leaky Gut Syndrom“, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Reizdarm-Syndrom, Unverträglichkeiten
wie Neurodermitis (atopisches Ekzem) oder Psoriasis (Schuppenflechte)
Koronare Herzkrankheit (KHK), Zustand nach Schlaganfall oder Herzinfarkt, Durchblutungsstörungen, Periphere arterielle Verschlusskrankheit, Raynaud-Syndrom
wie Spät-Borreliose (Lyme-Disease), EBV, Chlamydien,
Hepatitis C
Chronic Fatigue Syndrome oder Myalgische Enzephalomyelitis mit Brain-Fog durch ZNS Belastung, auch durch Long-Covid oder PostVac
Periphere Neuropathie, beginnender Morbus Alzheimer, beginnende vaskuläre Demenz, Tinnitus, Durchblutungsstörungen des Augenhintergrundes, Makuladegeneration
Leber, Niere, Makuladegeneration, Diabetes mellitus Typ 2, Insulinresistenz, PCO (Polyzystisches Ovar Syndrom), Schilddrüse
Für jeden! Es gibt nur wenige tatsächliche Ausschlusskriterien (*). Bei der in unserer Gesellschaft vorhandenen Belastung mit mannigfaltigen Substanzen ist ein positiver Effekt bei den Meisten zu erwarten. Insbesondere Menschen mit chronischen Erkrankungen können mit der Inuspherese® ihre Gesundheit verbessern. Es kann aber auch einfach als ein Beitrag zu längerem Leben und verbessertem Wohlbefinden gesehen werden.
Der Behandlung mit der Inuspherese® geht die genaue Anamnese (Krankengeschichte) mittels eines Fragebogens voran,. Je nach Wunsch erfolgen bei uns umfangreiche Voruntersuchungen oder aber Ihre medizinischen Betreuer stellen uns Ihre Ergebnisse zur Verfügung. Eine körperliche Untersuchung und das Aufklärungsgespräch erfolgen, wir geben Ihnen mindestens 24 Stunden Zeit. Dann erfolgt die eigentliche Apheresebehandlung mittels der Inuspherese® sowie dem Vor- und Nachgespräch. Auf Wunsch können wir das Eluat (die Spülflüssigkeit mit den entfernten Subsatnzen) untersuchen lassen, ebenfalls besprechen wir sinnvolle Labordiagnostik vor und nach den Behandlungen.
Vor einer Behandlung mit der Inuspherese® müssen Sie keine besonderen Vorbereitungen treffen. Sie sollen reichlich essen, um einen guten Blutzuckerspiegel während der Therapie zu haben. Trinken Sie reichlich. Sport davor ist erlaubt.
Zunächst werden Ihnen zwei Zugänge jeweils links und rechts in die Armbeugen gelegt. Das Blut fließt nun zum Filtersystem der Maschine, wird dort gereinigt und am anderen Arm zurückgegeben. Für eine Sitzung sollten Sie etwa 2 bis 3 Stunden einplanen.
Bereits bei der ersten Behandlung mit der Inuspherese® werden eine Menge von Giftstoffen und Entzündungsmediatoren entfernt. Stoffwechsel und Mikrozirkulation sowie Entzündungslevel verbessern sich. Dies lässt sich auch zum Teil messen und im Verlauf dokumentieren. Bei der allerersten Behandlung durch die Inuspherese® wird in der Regel eine zweite Behandlung innerhalb von zwei bis vier Tagen empfohlen. Der Hintergrund ist der, dass nach dem massiven Ausleiten der Toxine aus dem Blut ein Ausschwemmen von Giftstoffen aus dem Körpergewebe erfolgt. Diese sollten idealerweise dann ebenfalls ausgeleitet werden. Im Bereich “Anti-Aging” und Befindlichkeitsverbesserung wird im Allgemeinen alle sechs Monate eine Folgebehandlung empfohlen. In speziellen Fragestellungen können Ihnen auch im Gespräch mit den Therapeuten auch kürzere Intervalle empfohlen werden.
Die Inuspherese® ist nicht mit der Dialyse zu verwechseln, bei der nur die harnpflichtigen Stoffe entfernt werden sowie eine starke Flüssigkeitsausleitung erfolgt. Daher ist sie auch im Vergleich dazu auch wenig kreislaufbelastend. Die Inuspherese® zeichnet sich durch einen speziell patentierten Filter(Doppel-Filtration) aus, der auch mehrfach gespült werden kann. Dadurch werden in der Inuspherese® zum Teil verschiedene Eigenschaften anderer Apheresmethoden zusammengeführt, so wie Verbesserung der Mikrozirkulation und der Gerinnungseigenschaften (wie in der H.E.L.P. Apherese) oder Verringerung von Autoantikörpern und Immunkomplexen (wie z.B. bei der Immunadsorption).
Die Inuspherese® ist ein besonders schonendes und nebenwirkungsarmes Verfahren. Da es sich dennoch um einen kleinen Eingriff handelt, empfehlen wir für 24 Stunden kein Kraftfahrzeug zu fahren. Auch Sport und Fahrradfahren sollten Sie erst nach einem vollen Tag Erholung nach der Behandlung wieder angehen.
Normalerweise startet man mit zwei Behandlungen innerhalb eines kurzen Zeitraums von ca. 1 Woche. Danach sind in Abstimmung mit den Ärzten weitere Behandlungen zu vereinbaren.
Um eine genaue Kostenindikation für den Patienten zu ermitteln, wird ein persönliches Beratungsgespräch zu einem Preis von Euro 158,00 angeboten. In diesem werden auch die genauen Kosten spezifiziert und Ihnen bekannt gegeben.
Wird die Behandlung durchgeführt, werden die Kosten des Beratungsgesprächs auf die Gesamtkosten angerechnet.
Entscheiden Sie sich für eine Behandlung wird ein entsprechender Behandlungs- und Honorarvertrag geschlossen.
Die Honorarrechnung wird vorher erstellt und nach Eingang bzw. Bezahlung kann ein Termin für die Behandlung vereinbart werden.
Wird ein Termin nicht mindestens zwei Arbeitstage eingehend bei der Poli-Praxis vor dem Behandlungstermin schriftlich abgesagt, wird eine Ausfallpauschale berechnet.
Die Kosten für die Behandlung der Inuspherese® werden in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen daher privaft beglichen werden. Je nach Vorerkrankung und Vorgeschichte ist eine Kostenübernahme in bestimmten Fällen möglich und kann nach individueller Beurteilung genehmigt werden. Private Kassen genehmigen die Behandlung ebenfalls nach Einzelfallentscheidung, hier gibt es grosse Unterschiede zwischen den Trägern.
Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre Krankenkasse.
Haben Sie Fragen oder benötigen eine fachkundige Beratung? Wir sind für Sie da. Nutzen Sie bequem unser Online-Bookingtool für eine schnelle Terminvereinbarung oder kontaktieren Sie uns telefonisch für eine persönliche Erstberatung.
*Patientengruppen, bei denen wir keine Inuspherese® durchführen: Patienten mit akuten Herzerkrankungen, zurückliegenden Schlaganfällen, Krebserkrankungen im Endstadium, akute Entzündungen mit Fieber, Organversagen oder psychiatrischen Erkrankungen wie Psychosen oder Angstneurosen sowie multimorbide Patienten.